Und was können wir gegen Rückenschmerzen tun?

Mein Rücken tut weh – oder verkürzt: “Ich habe Rücken!“

Wer kennt es nicht, die ständig wiederkehrenden, plagenden Rückenschmerzen. Längst ist es auch keine Frage des Alters mehr. Immer mehr junge Leute – und selbst Sportler – haben Rückenprobleme. 

Viele Faktoren können hierfür ursächlich sein: Zu wenig, aber auch zu viel Bewegung, falsche Haltung, übersäuertes Bindegewebe, verkürzte Faszien. Bei akuten Schmerzen wird eine Schonhaltung eingenommen, die in der Folge zu weiteren Problemen führt.

Und was können wir gegen Rückenschmerzen tun?

Akuter Fall von Rückenschmerzen:

Wenn Sie das Gefühl haben, sich gar nicht mehr bewegen zu können, rate ich sofort einen Arzt oder Therapeuten aufzusuchen. Bei einem Hexenschuss sind die ersten 24 Stunden entscheidend, je länger Sie also warten, desto schlimmer kann es werden. 

1. manuelle Therapie: Als hervorragende Therapie hat sich Bowtech oder auch Bowen Therapie bewährt. Hier können gezielt kleine Griffe gesetzt werden, die Faszien und Muskelgewebe schnell entspannen lassen. Eine wahre Wohltat bei Rückenschmerzen! 

2. Injektion: Keine Angst! Nicht immer ist eine Injektion erforderlich – diese kann aber in Einzelfällen auch zu schneller Entspannung führen. Es gibt wunderbare Mittel in der Naturheilkunde, die für allgemeine Muskel- und Faszien-Entspannung sorgen und zudem den Entzündungsprozess stoppen.

3. Einschmieren: Alles was auf die Haut aufgetragen wird, landet auch im Körper und verursacht dort seine Wirkung. Ich setze hier auf ein Fluid, das sowohl das Gewebe stärker durchblutet, wie auch entzündungshemmend wirkt. Wichtig ist hierbei, dies geschieht ohne unerfreuliche Nebenwirkungen. (Sofern Sie hier einen Tipp haben möchten, sprechen Sie mich gerne an: telefonisch oder per Mail)

4. Baden: Nach der manuellen Therapie können Sie auch selbst etwas tun, nämlich ein schönes Entspannungsbad nehmen. Ich setze hier auf einen speziellen Badezusatz, der darüber hinaus auch entsäuernd wirkt. Denn das Bindegewebe und Faszien sind nun mal übersäuert.

Chronischer Fall von Rückenschmerzen:

Nach der akuten Phase geht es nun darum, Ihren Rücken grundlegend zu stärken. 

Und das kann so aussehen:

1. manuelle Therapien: Auch wenn Sie keine akuten Schmerzen haben, empfehle ich präventiv – zumindest 1 x pro Monat – Ihrem Rücken etwas Gutes zu tun. Sie gehen ja schließlich auch regelmäßig zum Friseur oder zur Kosmetik und Nagelpflege.  :o)

2. Rückenübungen: Ja ich weiß, das ist nicht jedermanns Sache. Es gibt aber wirklich effektive, einfache Übungen, die die Rückenmuskulatur stärken. Sie müssen hierfür nicht mal ins Fitnessstudio gehen – dürfen Sie aber natürlich gerne.  :o)

3-4 Übungen lassen sich auch zu Hause vor dem Fernseher schnell bewerkstelligen.

Und wenn Sie es ganz einfach haben möchten, dann versuchen Sie es mal mit Schwingen auf einem Bellicon Trampolin. Das macht Spaß, kann vor dem Fernseher passieren und dauert nicht lange. Es gibt spezielle Rückenübungen, die ich Ihnen auch gerne zeigen kann.

Die mögliche Lösung Ihrer Rückenprobleme liegt letztendlich in der für Sie individuell angepassten, manuellen Therapie, in richtiger Pflege und im Aufbau Ihrer Rückenmuskulatur.

Setzen Sie Ihren Qualen ein Ende. Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Bei akuten Fällen ist auch eine kurzfristige Terminvergabe möglich. 

Ähnliche Beiträge